Der INTRAILER wird individuell für die jeweiligen Kundenwünsche ge- fertigt, Dadurch besteht die Möglichkeit, z.B. eine schwere Oberklasse, ein SUV, Motorräder oder sogar ein Sportboot mitzuführen.
Der INTRAILER ist im Prinzip die „Garage“ für das betreffende Transportgut, Bei Bedarf kann dies auch ein Pferd sein.
Eine optische Signaleinrichtung auf dem INTRAILER zeigt an, ob die jeweilige Stützlast über- oder unterschritten wird. Die richtigen Beladungszustände werden dem Benutzer somit auch optisch signali-siert.
Durch entsprechende bauliche Maßnahmen zwischen Zugfahrzeug und INTRAILER sind alle Gegenstände auf dem INTRAILER vor Spritzwasser und Schmutz geschützt. Somit wäre auch der Transport von lebenden Tieren möglich.
Beim Camping oder stationären Einsatz schützen diese Maßnahmen auch vor Ungeziefer und Zugluft, so dass auch bei Einbau eines evtl. Hubbodens keine zusätzlichen Dichtungen vorgesehen sind. Das Zug- fahrzeug kann somit auch ohne INTRAILER eingesetzt werden.
Es sind zwei Varianten vorgesehen:
1. ohne Hubboden - ideal für kleine Fahrzeuge oder Motorräder, die unterhalb des Schlafbereichs Platz finden
2. Mit Hubboden - geeignet für größere Fahrzeuge oder den Transport von Pferden. Hierbei wird der Schlafbereich elektrisch nach oben gefahren.
Bild 1 (FAHRPOSITION):
Hubboden ganz oben, Dach des PKW reicht beim Einfedern in den Bettunterbau.
Bild 2 (ÜBERNACHTUNG):
Hubboden wird bis auf das PKW-Dach abgesenkt. Das Bett kann trotzdem mit eingeschränkter Kopffreiheit als "Alkoven" zum Übernachten genutzt werden.
Bild 3 (CAMPING):
Die Garage ist leer, der Hubboden wird ganz nach unten abgesenkt.
Da der INTRAILER in Kurven und beim Rangieren der Spur des Zugfahr- zeugs folgt und somit keine Winkelbewegung vollzieht, kann der Raum zwischen dem Zugfahrzeug und der INTRAILER-Achse als Stauraum für weiters Zubehör genutzt werden, der vom INTRAILER getragen wird:
- z.B. für schwere Batterien oder Tanks
- im Falle von Wassertanks kann somit z.B. auch die Stützlast "eingestellt" werden
INTRAILER ist ein Produkt der R&S Fahrzeugbau, D-48477 Hoerstel.
Es laufen mehrere Patentanmeldungen zum INTRAILER-Konzept.
Alle Rechte vorbehalten.